Manuela Frank
Sie hat Hörakustik Frank im Jahr 2017 gegründet und ist Hörakustik-Meisterin aus Überzeugung.
Schnell werden Sie feststellen, dass Manuela Frank nicht nur ihren Job ausübt, sondern stets mit voller Leidenschaft am Werk ist. Absolut versiert, erfahren und mit vollstem Einsatz ihrer Kompetenzen widmet sie sich gerne auch Ihrem Gehör.
MARcus kemper
Ob er als „Hahn im Job“ im Team von seiner Rolle profitiert, sei an der Stelle einfach mal dahingestellt. Als Experte in Sachen „Hören“ und ausgebildeter Hörakustiker fügt sich Marcus Kemper aber zweifelsohne hervorragend in die Reihe der Gehörhelferinnen in Soest und Werl ein.
Mit technischer und fachlicher Expertise steht er mit Rat und Tat an der Seite der Kundinnen und Kunden und macht so ihre Hörprobleme zu seinen.
Bianca Bürger
Seit 2019 bereichert Bianca Bürger unser Geschäft. Mit der Erfahrung und Kompetenz aus weit über einem Jahrzehnt als Hörakustikerin kann sie im Team sowie auch unsere Kunden auf Anhieb überzeugen.
Das liegt nicht zuletzt an ihrer sehr geduldigen und einfühlsamen Art. Eine detaillierte und ausführliche Beratung auf Augenhöhe ist für Bianca Bürger besonders wichtig.
KATARINA ZURMÜHL
Wer erfährt, dass sie unsere Auszubildende ist, der mag es nicht glauben. Mit Einfühlungsvermögen, Aufgeschlossenheit und Lerneifer hat sie sich bereits nach kurzer Zeit einen festen Platz in unserem Herz und als Gegenüber für unsere Kundinnen und Kunden erarbeitet.
Gutes Hören ist für Katarina Zurmühl schon heute zur selben Passion geworden, wie für das gesamte Team.
Kerstin Zander
Mehr als 30 Jahre Erfahrung als Hörakustikerin, und seit 2001 stolze Meisterin – das bringt Kerstin Zander in unser Team von Hörakustik Frank ein. Für Kerstin Zander ist ihr Beruf nicht nur ein Job, sondern ihre wahre Leidenschaft – sie begeistert mit Herz und Verstand.
Mit diesem Engagement, ihrem Wissen und Lächeln motiviert sie seit 2023 nicht nur uns, sondern überzeugt auch jeden Tag unsere Kundinnen und Kunden.
Was sagen
unsere Kunden
über uns
Angelika Noll:
Da ich durch eine Werbung zu einer "Kette" von Hörakustikern gekommen bin, habe ich nun den wertvollen Unterschied zu Hörakustik Frank kennenlernen dürfen. Dort fand das freundliche, kompetente Team recht schnell ein passendes Gerät, dass meinen Tinnitus zähmte. Vielen Dank.
Monika D.:
Eine sehr freundliche, nette Atmosphäre. Man fühlt sich sofort angenommen. Probleme werden sofort erkannt und gelöst. Die einfühlsame Betreuung ist sehr wichtig und das spürt man hier. Vielen lieben Dank an das gesamte Team.
Werner Konrad Suermann:
Kompetenz im Thema "Hören".
Annette Rosskamp:
Ein wunderbares, kompetentes Geschäft mit liebevoller Beratung des Teams. Danke, fürs gute Hören.
Gabriele Hesse:
Liebe Frau Frank,
etwas spät aber nun endlich möchte ich mich für den heilsamen und super angenehmen Termin Anfang Juli '22 bei Ihnen bedanken. Mit eher schlechten Erfahrungen im Gepäck bin ich bei Ihnen in Ihrer Filiale in Werl gelandet. Sie haben mit Ihrer einfühlsamen und höchst kompetenten, offenen und flexiblen Umgangsweise mit meinem "Hörproblem" meine bisherigen Erkenntnisse zum Positiven korrigiert. So durfte ich die einzigartige Erfahrung machen, dass Sie wirklich nur dann eine Versorgung mit Geräten einleiten, wenn es objektiv und faktisch unumgänglich ist. Ihrer intensiven Überprüfung zufolge stellte sich heraus, dass sich die Untersuchungsergebnisse beim HNO-Arzt nicht bestätigen ließen. Nach Ihrer Empfehlung darf ich mir noch ein wenig Zeit mit der Versorgung mit Geräten lassen. Sie haben mir genau erklärt, worauf ich in Zukunft zu achten habe und dass Sie mich dabei selbstverständlich mit Tests und Ihrer Expertise weiterhin begleiten werden. Ich fühle mich in guten Händen und werde Ihren besonderen Service und Ihre persönliche Art wärmstens allen empfehlen, die dieses sensible Thema angehen wollen bzw. müssen.
Ich brauche keine Angst mehr zu haben, wenn der Zeitpunkt der Versorgung erreicht ist, denn ich fühle mich 100-%ig sicher, dass ich von Ihnen eine optimale und störungsarme technische Lösung für gutes Hören erreichen kann.
Danke noch einmal und
... bis demnächst!
Dr. Werner M. Ruschke:
Nach einer weniger guten Erfahrung mit einem Hörgerät vor zwanzig Jahren und einem Verzicht darauf habe ich mit einer gewissen Skepsis einen neuen Versuch unternommen und diesmal einen kleineren Anbieter gewählt. Schnell spürte ich, dass die Eigenwerbung "mit Leidenschaft" wirklich zutreffend ist. Mit spürbarer Kompetenz, großer Geduld und natürlicher Freundlichkeit wurden mir Hörgeräte ausgesucht und auf meine Hörbedürfnisse angepasst. Erst jetzt merkte ich, was alles für mich nicht mehr hörbar war. Fazit: Ein Besuch dieser Hör-Bar ist sehr empfehlenswert.
D. Noack:
Es muss gesagt werden, hier wird mit viel Freude und Fachkompetenz hervorragende Arbeit geleistet. Danke für die gute Beratung.
Prof. Dr. Klaus Anderseck:
„Da kommt ein schwieriger Kunde auf Sie zu“ hatte ein Freund das Hörakustikstudio Frank vorgewarnt. Er wusste, dass ich im Laufe der Jahre schon mehrere Akustiker kontaktiert und auch etliche Hörgeräte ausprobiert hatte. Was fast immer gut gelang, war die Einstellung des Sprachverstehens, unausrottbare Defizite gab es dagegen beim Hören von Musik (z.B. Clipping bei hohen Tönen) und Frustrationen beim Ausführen von Musik (Gesang und Viola) aufgrund sehr störender Artefakte. Schon wolle ich das Musizieren aufgeben, als mein Freund mir das Hörakustikstudio Frank in Soest empfahl. Meine anfängliche Skepsis verflog schon in der ersten Zusammenkunft, denn die musikalischen Probleme wurden hier sachkundig diagnostiziert.
Nach der Entscheidung für ein musikaffines Hörgerät und einigen mehrstündigen Sitzungen war ein Ergebnis erreicht worden, das ich zuerst kaum glauben wollte: Das Sprachverständnis ist so natürlich, wie ich es noch in Erinnerung habe, dazu gutes Richtungshören, Verminderung von Störgeräuschen. Eine große Überraschung gab es beim Musikhören: Natürlichkeit und fast keine Clippingeffekte bei hohen Tönen, Geigen klingen wie Geigen und sogar die Triangel ist seit Jahren wieder zu hören. Besondere Freude bereitet die eigene Tonproduktion. So lässt sich die Stimme gut führen und in die musikalische Umgebung einpassen, der Ton der Viola wird als instrumententypischer Sound wahrgenommen und lässt sich musikalisch gestalten. Chor- und Orchesterproben breiten keine größeren akustischen Probleme mehr.
Die ganze Prozedur des Justierens wurde von Frau Frank mit großer Geduld, Engagement und viel Humor gesteuert, eben mit „Leidenschaft, die man hört“. Ich bin ihr sehr dankbar.
W.K.:
Ich habe meine Hörgeräte bei der Hörakustik Frank in Werl gekauft. Beraten wurde ich von Frau Bürger. Frau Bürger hat mich sehr freundlich und kompetent beraten. Geduldig erklärte sie mir alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Hörgeräte und ich hatte ausreichend Zeit diese dann probeweise zu tragen. Man hatte wirklich das Gefühl, sie will das Bestmögliche an Hörvermögen durch die Hörgeräte erreichen. Ich bin sehr zufrieden und bedanke mich für die freundliche Beratung und Betreuung.
Dirk Schrage:
Gute Beratung, nettes Personal und super Service! 👍